Wie lässt sich Bewegung in die Lehre integrieren und dabei gleichzeitig die Motivation, Lerneffizienz und Gesundheit der Studierenden fördern? Das zeigt das neue "Handbuch der bewegten Lehre" des Projekts "FAUbewegt".
Dank Erlangen gehen die Uhren korrekt. Richtig gelesen: Das Rechenzentrum der FAU betreibt nämlich besonders zuverlässige Server. Vielleicht sind die auch zuständig dafür, dass die Uhr auf Ihrem Rechner automatisch von Sommer auf Winterzeit umstellt. Diese und weitere spannende und nützliche Infos aus dem Rechenzentrum erhalten Sie bequem in Ihr Postfach: mit dem RRZE-Newsletter.
Cyberangriffe sind momentan an der Tagesordnung. Kaum ein Tag vergeht, an dem man nicht von einem größeren Angriff hört und liest. Waren früher hauptsächlich Unternehmen betroffen sind die Opfer von Cyberangriffe vielfältiger geworden. Hier finden Sie Infos zum Thema "Informationssicherheit".
Wer im Home Office arbeitet, muss auch weiterhin telefonisch erreichbar sein, etwa für Kolleginnen und Kollegen oder Studierende. Die FAU bietet ihren Beschäftigten dafür zwei Lösungen an: Softphone und Diensthandy. Was sind die Unterschiede und wer sollte sich für welche Lösung entscheiden?
Keine Zeit für Tagesseminare? Das FBZHL lädt zur virtuellen hochschuldidaktischen Mittagspause ein – kurzweilig, semesterbegleitend und in leicht verdaulichen Portionen. Auch das weitere Seminarprogramm lohnt einen Blick: Klausuren gestalten, Using Humour in the Classroom, Game-based Learning, Feedback und mehr.
Komplexe Forschungsthemen nachvollziehbar darzustellen ist eine Herausforderung. Dieser stellte sich das Team rund um Marcel Hoffmann vom Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik und startete eine neue Videoreihe auf YouTube, in welcher interessierte Personen einen Einblick in die Forschungsarbeit an der Friedrich-Alexander-Universität gewinnen können.
Derzeit sind an der FAU wieder einmal vermehrt Betrugs-Mails im Umlauf, die durch eine stark personalisierte Aufmachung die Empfänger zu einer kurzfristigen Kommunikation mit der externen Absenderadresse verleiten sollen. So können Sie sich schützen.