• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität intern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
  • English
  • Videoportal
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
Friedrich-Alexander-Universität intern
Menu Menu schließen
  • News für Beschäftigte
  • Themen und Bereiche
    • PEOPLE – Personal und Arbeitsleben
    • EDUCATION – Lehre und Studium
    • RESEARCH – Forschen an der FAU
    • OUTREACH – Kontakt zu Unternehmen und Öffentlichkeit
    • Informationstechnik (IT) und -sicherheit
    • Strategie, Planung und Struktur
    • Haushalt und Finanzen
    • Liegenschaften, Gebäude- und Umweltmanagement
    • Kommunikation und Marketing
    Portal Themen und Bereiche
  • Verwaltung A-Z (Personalhandbuch)
  1. Startseite
  2. Forschen an der FAU
  3. Tierschutzangelegenheiten
  4. Fort- und Weiterbildungsangebote

Fort- und Weiterbildungsangebote

Bereichsnavigation: Forschen an der FAU
  • Emerging Talents Initiative (ETI)
  • Tierschutzangelegenheiten
    • Formulare, Merkblätter und rechtliche Grundlagen
    • Fachliche Informationen
    • Fort- und Weiterbildungsangebote
    • Organisationen

Fort- und Weiterbildungsangebote

Kurse, Weiterbildungen und Seminare

Für die tierexperimentelle Grundausbildung, die kontinuierliche Fortbildung gemäß §3 TierSchVersV und zum Erwerb erweiterter Qualifikationen im Bereich Versuchstierkunde werden die folgenden Fortbildungen angeboten.

Versuchstierkundlicher Kurs

Veranstalter: Präklinisches Experimentelles Tierzentrum(PETZ), Erlangen

Anmeldung und Rückfragen richten Sie bitte an: fpz@uk-erlangen.de

Folgende Termine sind 2023 als Präsenzveranstaltungen geplant

  • 18. September bis 20. September 2023 (Theorie)
    Ab März 2023 kann vorerst keine praktische Ausbildung angeboten werden

Weitere Vorlesungen sind für 2024 und 2025 zu folgenden Terminen geplant

  • 4. März bis 6. März 2024
  • 11. März bis 13. März 2024 in englischer Sprache
  • 16. September bis 18. September 2024
  • 10. März bis 13. März 2025
  • 17. März bis 19. März 2025 in englischer Sprache
  • 22. September bis 24. September 2025

Seminarreihe: Tierschutz in der Mittagspause

Das Sachgebiet Tierschutz bietet einmal monatlich eine interne Seminarreihe „Tierschutz in der Mittagspause“ per Zoom an.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an: tierschutz@fau.de

Termine und Vortragsfolien

Interne Seminarreihe
Termine Tierschutz in der Mittagspause WS 2022 2023.pdf
2023-02-16 Öffentlichkeitsarbeit-Initiative Transparente Tierversuche.pdf
2023-01-19-Schmerzmanagement.pdf
2022-12-08 Jahresmeldung.pdf
2022-11-17 Umsetzung Tierschutzgesetz.pdf
2022-10-28 Replacement.pdf
2022-07-25 Zuchtplanung.pdf
2022-05-05 Tierschutzausschuss §6 TierSchVersV.pdf
2022-04-28 Enrichment und Handling bei Labortieren.pdf
2022-02-17 Tötung mit vernünftigen Grund 17.02.2022.pdf
2021-12-16 Killing for scientific purpose.pdf
2021-12-09 Tötung von Versuchstieren.pdf
2021-11-12 Änderung Tierschutzgesetz.pdf
2021-09-23 Documentation of burden Experimentel animals aktualisiert 2023.pdf
2021-09-16 Dokumentation Belastungsbeurteilung.pdf
2021-05-06 Biometrie.pdf
2021-03-31 Rückblickende Bewertung.pdf
2021-03-04 Nichttechnische Projektzusammenfassung.pdf
2021-02-04-Struktur Tierversuchsantrag aktualisiert 2023.pdf

Weiterbildung zum Fachtierarzt / zur Fachtierärztin für Versuchstierkunde

Das Sachgebiet Tierschutz bietet für angestellte Tierärzte/Tierärztinnen der FAU und des UK die Weiterbildung zum Fachtierarzt/Fachtierärztin für Versuchstierkunde an.
Die berufsbegleitende Weiterbildung ist auf eine Dauer von 4 Jahren ausgelegt und umfasst alle Themenbereiche der Versuchstierkunde.

Fortbildung „Qualifizierung zur verantwortlichen Person nach §11 TierSchG

Das Sachgebiet Tierschutz bietet eine Weiter- und Fortbildung von Tierstallleitern/Tierstallleiterinnen am Standort Erlangen an.
Im Rahmen der Weiterbildung werden regelmäßige Fachgespräche zu Themen, die die Haltung von Versuchstieren betreffen, angeboten.

Externe Fortbildungsmöglichkeiten

  • GV-Solas
  • Berlin Mouse Clinic (englisch und deutsch)
  • Berliner Kompaktkurse
  • ZPF Ausbildungs- und Trainingszentrum (TUM in München)
  • Charles River



  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben