• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität intern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
  • English
  • Videoportal
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
Friedrich-Alexander-Universität intern
Menu Menu schließen
  • News für Beschäftigte
  • Themen und Bereiche
    • PEOPLE – Personal und Arbeitsleben
    • EDUCATION – Lehre und Studium
    • RESEARCH – Forschen an der FAU
    • OUTREACH – Kontakt zu Unternehmen und Öffentlichkeit
    • Informationstechnik (IT) und -sicherheit
    • Strategie, Planung und Struktur
    • Haushalt und Finanzen
    • Liegenschaften, Gebäude- und Umweltmanagement
    • Kommunikation und Marketing
    Portal Themen und Bereiche
  • Verwaltung A-Z (Personalhandbuch)
  1. Startseite
  2. Haushalt und Finanzen
  3. Studienzuschüsse

Studienzuschüsse

Bereichsnavigation: Haushalt und Finanzen
  • Überblick Abteilung H – Haushalt und Finanzen
  • Haushaltswesen
    • Haushaltsplan
    • Haushaltsrecht
    • Beantragung von Großgeräten für die Forschung
    • Zahlstellen besonderer Art
    • Rundfunkbeitrag
    • GEMA
  • Drittmittel- und EU-Angelegenheiten
  • Finanzbuchhaltung/Kassenwesen
  • KLR und Anlagenbuchhaltung – IVS Inventarisierung
  • Steuerangelegenheiten
  • Zentrale Auftragsvergabe (Beschaffungswesen, Rahmenverträge)
    • Informationsmaterial / Schulungen
    • Nationale Ausschreibungen (ab 5.000 Euro netto)
    • EU-weite Ausschreibungen (ab 215.000 Euro netto)
    • Rahmenverträge
      • Bedarfserhebung
    • eVergabe
  • Stipendienangelegenheiten
  • Studienzuschüsse
  • Spenden/Sponsoring
  • Innenrevision
    • Korruptionsbekämpfung
  • Veräußerung und Verschrottung von Vermögensgegenständen
  • Exportkontrolle
    • Gesetze, Verordnungen, Glossar für die Exportkontrolle
    • Russland-Ukraine-Konflikt

Studienzuschüsse

Studienzuschüsse

Ab dem Haushaltsjahr 2023:

Zwingende Angabe eines Auswertungskennzeichens bei Buchungen in der TG 96

Zur Verbesserung der Studienbedingungen stellt der Haushaltsgesetzgeber nach Abschaffung der Studienbeiträge jährlich etwa 22 Mio. Euro an sogenannten Studienzuschüssen bereit.

Über die Verwendung dieser Mittel, die ausschließlich für die Verbesserung der Studienbedingungen verwendet werden dürfen, entscheiden die Studierenden mit. Die 28 an der FAU bestehenden Fakultäts(unter)ausschüsse bzw. das Zentrale Gremium zur Verwendung der Studienzuschüsse (ZGS) sind daher auch paritätisch mit Studierenden besetzt.

Neben Sachausgaben (z.B. Lerninseln, Lehrmaterial, verbesserte IT-Ausstattung etc.) werden damit auch eine Vielzahl von Beschäftigungsverhältnissen finanziert – von der studentischen Hilfskraft bis hin zur Lehrprofessur –, die zu einer Verbesserung der Lehre und zur Verbesserung des Studierendenservice beitragen.

Bitte beachten Sie bei der Beantragung der Mittel den Zeitplan und verwenden Sie die unten stehenden Formulare.

Zeitplan, Antragsformulare und Handreichung

Zeitplan
Zeitplan HJ 2024.pdf
Fakultäten
Formular Antrag der dezentralen Einrichtungen zur Finanzierung von Massnahmen aus TG 96 HHJ24 230201.xlsx
MedFak Verwendung Studienzuschüsse HHJ24.xlsx
NatFak Verwendungsvorschläge Studienzuschüsse HHJ24.xlsx
PhilFak Verwendungsvorschläge Studienzuschüsse HHJ24.xlsx
RW ReWi Verwendungsvorschläge Studienzuschüsse HHJ24.xlsx
RW WiSo Verwendungsvorschläge Studienzuschüsse HHJ24.xlsx
TechFak Verwendungsvorschläge Studienzuschüsse HHJ24.xlsx
Zentrale Einrichtungen, ZUV
Formular Antrag der Zentralen Einrichtungen zur Finanzierung von Massnahmen aus TG 96 HHJ 24 230201.xlsx
Formular Berichterstattung über Massnahmen aus TG 96 HHJ 22 230110.xlsx
Handreichung
Handreichung Studienzuschüsse 6. Auflage.pdf

Neu: Zwingende Angabe eines Auswertungskennzeichens bei Buchungen in der TG 96 ab Haushaltsjahr 2023

Ab dem 01. Januar 2023 gibt es eine Neuerung bei Buchungen die Titelgruppe 96 (Studienzuschüsse) betreffend. Bei Buchung außerhalb der Titelgruppe 96 soll das Feld nicht verwendet werden!

Für FSV Anwender/innen gilt

Bei jeder Buchung muss zwingend ein Auswertungskennzeichen gemäß der folgenden Tabelle angegeben werden. Bitte geben Sie die entsprechende Abkürzung in der Eingabemaske in Feld „AW5“ ein.

 

Abkürzung
Auswertungskennz.
Verwendung der Mittel
AkadAusl Akademisches Auslandsamt
Ausstatt Ausstattungsgegenstände für Unterrichts-, Praktika- und Bibliotheksräume
BetrMitt Betriebsmittel/ Bewirtschaftungskosten
BibMedie Bibliothek, Literatur, Medien
CareerS Career Service
Didak/QM Hochschuldidaktik / Qualitätsmanagement
Exkurs Exkursionen / Studienprojekte / Praktika
FamHochs Familienfreundliche Hochschule
HiWiTuto Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte / Tutoren
IT DV-Geräte, IT-Service und –Ausstattung /Rechenzentren
KleinBau Kleine Baumaßnahmen
LBeauftr Lehrbeauftragte
Lek/Gast Lektoren / Gastdozenten
Miete Anmietung zusätzlicher Räume für Lehre
NichtwP Nichtwissenschaftliches Personal
Prüfange Prüfungsangelegenheiten
SozBtreu Soziale Betreuung
SprachZ Sprachenzentren
StudAnge Mittel für studentische Angelegenheiten
Studbera Studienberatung
WissMit Wiss. Mitarbeiter

Für Papierbucher/-innen gilt

Bitte geben Sie bei jeder Buchung in das Feld „Begründung der Ausgabe“ die zutreffende Abkürzung des Auswertungskennzeichens ein. Sollte diese Angabe fehlen, kann die Buchung nicht durchgeführt werden.

 

Rechtliche Grundlagen

  • Gesetz zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2013/2014 und weiterer Gesetze mit dem Ziel der Finanzierung von Bildungsausgaben (Haushaltsänderungsgesetz 2013/2014 – Bildungsfinanzierungsgesetz)
  • Satzung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Verwendung der Studienzuschüsse

Kontakt

Allgemeine Anfragen

studienzuschuesse@fau.de

Stabsreferat S-Plan (Koordination)

Miriam Birkholz

Miriam Birkholz

Pr-STAB (S) - Präsidialstab
S-PLAN - Strategische Entwicklungsplanung

Halbmondstraße 6
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-24292
  • E-Mail: miriam.birkholz@fau.de
Dr. Carola Hofmann

Dr. Carola Hofmann

Pr-STAB (S) - Präsidialstab
S-PLAN - Strategische Entwicklungsplanung

Halbmondstraße 6
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22943
  • E-Mail: carola.f.hofmann@fau.de

Referat H1 (Finanzen)

Dorothee Heider

Dorothee Heider

Abteilung H - Haushalt
Referat H1 - Sachhaushalt

Richard-Wagner-Straße 2
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26769
  • E-Mail: dorothee.heider@fau.de
Julia Korsek

Julia Korsek, ROI

Abteilung H - Haushalt
Referat H1 - Sachhaushalt

Richard-Wagner-Straße 2
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26770
  • E-Mail: julia.korsek@fau.de



  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben