Gremien und CIO-Office
Struktur der Informations- und Kommunikationstechnologie an der FAU
CIO und CIO-Gremium
Der 2016 eingerichtete Posten eines „Chief Information Officer (CIO)“, besetzt mit Dr.-Ing. Jürgen Kleinöder, ist gleichzeitig Sprecher des CIO-Gremiums, zu dem auch der Leiter des Regionalen Rechenzentrums, Marcel Ritter, und der Kanzler der FAU, Christian Zens gehören. Beratend sind Prof. Dr. biol. hom. Hans-Ulrich Prokosch, Prof. Dr.-Ing. Michael Tielemann und Dr. Alfred Steinhäußer beteiligt.
Weitere Details und die Zusammensetzung des CIO-Gremiums
CIO/IO-Gremium
In einem zweiten Gremium – das CIO/IO-Gremium – sind auch die Information Officers der Fakultäten, des Sprachenzentrums, der Universitätsbibliothek und der Studierendenvertretung eingebunden.
Weitere Details und die Zusammensetzung de CIO/IO-Gremiums
CISO
Die UL-Sitzung hat am 02.02.2022 Herrn Prof. Dr.-Ing. Michael Tielemann zum CISO (Chief Information Security Officer, IuK-Sicherheitsbeauftragten) bestellt.
CIO-Office
Seit 1. April 2021 wurde der CIO/CISO-Bereich durch Einrichtung eines CIO-Offices gestärkt.
Primäre Ziele des CIO-Offices sind die Koordination der Arbeiten der Gremien, Kommunikation der Ergebnisse (z.B. über die Internetseite, den abonnierbaren Blog und Artikel in den FAU-Newslettern) sowie die Arbeit an universitätsweite IT-Themen (z.B. Barrierefreiheit).