Allgemeine Informationspflicht der FAU
Impressum, Datenschutz und Barrierefreiheit
Jede Internetpräsenz und Webanwendung muss ein Impressum, eine Datenschutz- sowie eine Barrierefreiheitserklärung aufweisen: Gemäß §5 Abs. 1 Ziffer 1-2 Telemediengesetz (TMG), der DSGVO und der Bayerischen E-Government-Verordnung (BayEGovV) muss die FAU dieser allgemeinen Informationspflicht nachkommen, da sonst empfindliche Geldbußen verhängt werden können.
- Im Impressum muss neben dem rechtlichen Vertreter der FAU (der Präsident) auch die für die jeweiligen Webauftritt zuständige Ansprechperson stehen, zum Beispiel: https://www.fau.de/impressum.
- Die Datenschutzerklärung erläutert die Art und den Umfang der durch die Internetpräsenz erfassten personenbezogenen Daten, ihren Zweck sowie die damit zusammenhängenden Rechtsgrundlagen, zum Beispiel: https://www.fau.de/datenschutz.
- Die Barrierefreiheitserklärung (Konformitätserklärung) erläutert den Status der Umsetzung der Barrierefreiheit auf der jeweiligen Internetpräsenz und listet alle vorhandenen Mängel bei der Umsetzung, deren Ursachen, sowie alternativen Zugangswege auf. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten des RRZE: https://www.wordpress.rrze.fau.de/tutorials/a11y/ sowie Kurzinfo: https://www.wordpress.rrze.fau.de/tutorials/a11y/bereitstellung-und-pflege-von-inhalten/spickzettel/.
Webauftritte, die das zentrale CMS-Angebot des RRZE nutzen, können sich die drei Rechtstexte bequem über einen Generator erstellen lassen. Die mit diesem Generator erzeugten Texte sind juristisch geprüft und werden bei Bedarf automatisch aktualisiert.
Für alle drei Rechtstexte ist es nicht ausreichend und nicht zulässig, lediglich auf die entsprechenden Texte der zentralen FAU-Website zu verlinken. Jede Einrichtung, die eine Internetpräsenz oder eine Webanwendung betreibt, ist verpflichtet, eigene Texte vorzuhalten. Abseits des zentralen Angebots betriebene und selbst verwaltete Internetpräsenzen, die nicht den Generator nutzen können, finden auf der Seite der Stabsstelle IT-Recht für die bayerischen staatlichen Hochschulen und Universitäten entsprechende Vorlagen. Sollte eine Vorlage oder ein selbst formulierter Text verwendet worden sein sind darin enthaltene Formulierungen und Inhalte regelmäßig auf Aktualität und Korrektheit zu überprüfen.
Wir stellen Ihnen gerne zentral gepflegte, Corporate-Design-konforme und barrierefreie FAU Themes zur Verfügung. Bitte nutzen Sie diese und sorgen Sie dafür, dass die entsprechenden Rechtstexte auf ihren Internetpräsenzen vorgehalten werden
Stand 04.10.2021
FAU’s information obligation
Legal notice, privacy notice and accessibility notice
According to Section 5 (1) nos. 1-2 Telemedia Act (Telemediengesetz, TMG), the GDPR and the Bavarian E-Government Regulations (Bayerische E-Government-Verordnung (BayEGovV)), FAU is required by law to provide certain information, as otherwise substantial fines may be incurred. Every website and every web application must therefore include a legal notice (‘Impressum’), a privacy notice and an accessibility notice.
- The Legal Notice (Impressum) must state the legal representative of FAU (the President) and the person responsible for the relevant website, see example: https://www.fau.de/impressum.
- The privacy notice explains the nature and extent of the personal data collected by the website, as well as setting out the purpose and legal basis for collecting the data: https://www.fau.de/datenschutz.
- The accessibility notice (declaration of conformity) states the extent to which the online presence is accessible and lists all shortcomings, the reasons for them and alternative ways of accessing the content. Further information is available on the RRZE website: https://www.wordpress.rrze.fau.de/tutorials/a11y/ and a brief explanation: https://www.wordpress.rrze.fau.de/tutorials/a11y/bereitstellung-und-pflege-von-inhalten/spickzettel/.
A convenient tool for generating the three legal texts is available for websites that use the central CMS service offered by the Erlangen Regional Computing Centre RRZE. Texts produced by this generator have been checked by legal experts and are updated automatically as and when necessary.
For all three legal texts, it is neither sufficient nor permitted for you to simply provide a link to the relevant texts on the central FAU website. Any institution which operates its own website or web application is obliged to provide its own texts. Texts are available on the website of the Stabsstelle IT-Recht für die bayerischen staatlichen Hochschulen und Universitäten (Office for IT Law for Bavarian State Institutes of Higher Education) for those websites operated and managed outside of the central service that are not able to use the generator. If a template or a text you have drafted yourself is used, you should take care to check the wording and content regularly to ensure everything is still correct and up to date.
As at 04.10.2021