Rundfunkstudio
Rundfunkstudio der FAU (RFS)
Das Rundfunkstudio (RFS) der FAU ist ein Live-Radiostudio mit angeschlossener dezentraler Audioproduktion zum Beispiel für Podcasts. Hier wird rund um die Uhr das Programm der Campusmedien funklust e.V. gesendet, und es können zusätzlich vor allem professionelle Podcast-Produktionen durchgeführt werden, ein Medium, welches wie kein Zweites in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat.
Das Rundfunkstudio wird von Studierenden im Rahmen der Campusmedien funklust e.V. genutzt und steht für FAU-Lehrveranstaltungen und Podcast-Produktionen der FAU zur Verfügung.

Produktionen zum Reinhören
Service für Lehrende
- Workshop – How To Podcast
- Aufträge für Aufnahmen – erfolgt aktuell nach Absprache und Auslastung
- Nutzung der Räume für Lehrveranstaltungen
- Verleih einer Podcast-Aufnahmetechnik – zukünftig kann die Podcast-Aufnahmetechnik (ab ca. 3. Quartal 2023) ausgeliehen werden.
Mitarbeit für Studierende
Studierende haben die Möglichkeit, bei funklust e.V. oder im Rahmen einer Lehrveranstaltung oder Kooperation bei Produktionen mitzuarbeiten. Aktuell produzieren beispielsweise die Buchwissenschaften einen eigenen Podcast im Rundfunkstudio.
Kontakt
Thomas Bauernschmitt
Rundfunkstudio der FAU (RFS)
Ulrich-Schalk Strasse 3a91056 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-70696
- E-Mail: thomas.bauernschmitt@fau.de

Das Medienzentrum im Blauen Haus
Eine Anlaufstelle für alle, die etwas mit Medien machen wollen: genau das soll das im Juli 2022 eröffnete Medienzentrum sein. In der Ulrich-Schalk-Straße 3a in Erlangen ist das Multimediazentrum (MMZ) und das Rundfunkstudio mit der Redaktion der Campusmedien funklust e.V. untergebracht.