Service Internationalisierung
Service Internationalisierung
Das Referat S-International – Internationale Angelegenheiten unterstützt Studierende, Lehrende und Mitarbeiter bei Auslandsaufenthalten – und fördert diese ausdrücklich! Wie in der Internationalisierungsstrategie der FAU festgeschrieben, ist der Austausch zwischen der FAU und internationalen Partnern integraler Bestandteil des Leitbildes der FAU.
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Vielzahl an Informationen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern Wege ins Ausland eröffnen und Sie beim Aufbau von Kooperationen mit internationalen Partnern unterstützen. Vor allem im Bereich Erasmus+ haben wir alle notwendigen Hinweise hier für Sie gebündelt. Wenn Sie Gäste aus dem Ausland empfangen, finden Sie hier ebenfalls Anhaltspunkte und Hilfe.
Beachten Sie bitte, dass der Übergang zwischen Lehrenden- und Personalmobilitäten fließend sein kann: Vor allem in den Programmen Erasmus+ STA und Erasmus+ STT können sowohl Mitarbeiter als auch Dozenten und Dozentinnen gefördert werden.
Sonstige wichtige Informationen für internationale Fachkoordinatoren in den Departments:
- Leitfäden für die Anerkennung von Studienleistungen (auch aus dem Ausland)
- Leitfäden für die Einrichtung von Doppelabschlussprogrammen
- Englische Begriffe und Richtlinien
- Fremdsprachen-Dienstleistungen an der FAU
Beachten Sie auch die Bereiche Personalmobilität und Forschung.