• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität intern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
  • English
  • Videoportal
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
Friedrich-Alexander-Universität intern
Menu Menu schließen
  • News für Beschäftigte
  • Themen und Bereiche
    • PEOPLE – Personal und Arbeitsleben
    • EDUCATION – Lehre und Studium
    • RESEARCH – Forschen an der FAU
    • OUTREACH – Kontakt zu Unternehmen und Öffentlichkeit
    • Informationstechnik (IT) und -sicherheit
    • Strategie, Planung und Struktur
    • Haushalt und Finanzen
    • Liegenschaften, Gebäude- und Umweltmanagement
    • Kommunikation und Marketing
    Portal Themen und Bereiche
  • Verwaltung A-Z (Personalhandbuch)
  1. Startseite
  2. Lehre und Studium
  3. Service Internationalisierung
  4. Dozentenmobilität ins Ausland
  5. Programme des DAAD

Programme des DAAD

Bereichsnavigation: Lehre und Studium
  • Studien- und Prüfungsverwaltung im campo-Portal
    • Anleitungen, Videos und FAQs zum campo-Portal
    • Bewerbungen für Masterstudiengänge bearbeiten
    • Prüfungsverwaltung für Prüfer
      • Anträge auf Bestellung zur Prüferin/zum Prüfer
      • Prüfungsdurchführung
    • Rollen im campo-Portal
    • Studiengangspezifische Hinweise für die Bewerbung und Einschreibung
  • Studienprogrammentwicklung
  • Rechtsangelegenheiten in Lehre und Studium
  • Service Internationalisierung
    • Aufbau von Erasmus Kooperationen
    • Abschluss von internationalen Hochschulkooperationen
    • Dozentenmobilität ins Ausland
      • Erasmus+ Dozentenmobilität
      • Programme des DAAD
      • Sonstige Programme für Dozentenmobilität
    • Delegationen und Besuche aus dem Ausland
    • Erasmus Gastdozenturen aus dem Ausland
    • Gastprofessorenprogramm

Programme des DAAD

Programme des DAAD

english version

Der Deutsche Akademische Austauschdienst bietet eine Reihe an Fördermöglichkeiten für Dozenten und Dozentinnen an.

Kurz- und Langzeitdozenturen

Über den DAAD können aus Mitteln des Auswärtigen Amts Lehraufenthalte von deutschen Hochschullehrern an ausländischen Hochschulen gefördert werden. Auf den Seiten des DAAD finden Sie genaue Informationen zu den Förderbedingungen.

Johann Gottfried Herder-Programm

Die Stiftungsinitiative Johann Gottfried Herder ist ein Programm des DAAD, das Aufenthalte von emeritierten Dozenten und Dozentinnen organisiert und fördert. Die Aufenthalte sollen mindestens ein Semester dauern und die Vernetzung von ausländischen und deutschen Hochschulen vorantreiben sowie die ausländische Hochschule in ihrer Entwicklung unterstützen.

Kongress- und Vortragsreisenprogramm

Beide Programme fördern Auslandsreisen von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen. Voraussetzung für eine Förderung ist der hohe Aktualitätsbezug des Vortrags oder Kongresses.

ISAP – Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften

Über ISAP werden vorrangig Studierendenaufenthalt in feststehenden Programmen gefördert, aber auch Lehrendenaufenthalte innerhalb dieser Kooperationen können bezuschusst werden.

PPP – Projektbezogener Personenaustausch

Über den Projektbezogenen Personenaustausch können Mobilität und kurzzeitige Aufenthalte von Mitarbeitern einer Hochschule innerhalb von bilateralen Programmen gefördert werden. Es werden unter anderem Reise- und Aufenthaltskosten übernommen.




  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben