Umbuchung
Umbuchungen sollten durch rechtzeitige Planungen möglichst vermieden werden, da ein erheblicher Verwaltungsaufwand damit verbunden ist.
Dokumente bei Umbuchungen von
wissenschaftlichen Mitarbeitern, die nach dem TV-L beschäftigt werden
- Formblatt „Personalmaßnahme“ für wissenschaftliche Mitarbeiter (Angestellte) (A1201, Stand: 14.092022)
Formblatt „Personalmaßnahme“ für wissenschaftliche Mitarbeiter (Angestellte) (A1201, Stand: 14.092022) - vereinfachte Feststellung der Entgeltgruppe (A1012, Stand: 2020)
vereinfachte Feststellung der Entgeltgruppe (A1012, Stand: 2020)
nicht-wissenschaftlichen Mitarbeitern
- Formblatt „Personalmaßnahme“ (Einstellung, Weiterbeschäftigung, Arbeitszeitänderung) (A1200) (Stand: 01.03.2021)
Formblatt „Personalmaßnahme“ (Einstellung, Weiterbeschäftigung, Arbeitszeitänderung) (A1200) (Stand: 01.03.2021) - Beiblatt zum Formular A1200, Beschäftigung von nichtwissenschaftlichem Personal – nur bei Weiterbeschäftigung, Arbeitszeitänderung, Umbuchung mit DFG-Finanzierung erforderlich (A1205) (Stand: 01.11.2016)
Beiblatt zum Formular A1200, Beschäftigung von nichtwissenschaftlichem Personal – nur bei Weiterbeschäftigung, Arbeitszeitänderung, Umbuchung mit DFG-Finanzierung erforderlich (A1205) (Stand: 01.11.2016)
nebenberuflichen Hilfskräften (SHK, BHK, WHK)
Bei Umbuchungen von nebenberuflichen Hilfskräften genügt für die Beantragung der Umbuchung ein formloses Schreiben (Muster).