Das interne Fortbildungsprogramm wird von der Personalentwicklung organisiert und enthält fachliche und allgemeine Fortbildungsangebote für alle nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FAU. Neben unserem internen Fortbildungsprogramm, unterstützen wir Sie auch gerne bei der Organisation und Teilnahme bei externen Fortbildungsanbietern. Kommen Sie mit Ihrem Fortbildungsanliegen auf uns zu. Wir beraten Sie gerne.
Interne Fortbildungsangebote
Alle Termine des internen Fortbildungsprogrammes der FAU finden Sie hier im Überblick. Die aktuellen Seminare mit der Anmeldemöglichkeit finden Sie unter den jeweiligen Themenbereichen:
Fortbildungsangebote zu Prozesse und Verwaltung
Bild: FAU/Melek Aydin
Um Sie bei Ihrer täglichen Arbeit in der Verwaltung zu unterstützen, bieten wir Ihnen verschiedene Fortbildungsangebote aus dem Bereich Prozesse und Verwaltung an.
Digitale Kompetenzen spielen eine immer größere Rolle in unserer heutigen Zeit. Deshalb haben wir Ihnen drei Schulungspartner/Bildungsangebote zusammengestellt, bei denen Sie Ihre digitalen Kompetenzen ausbauen können.
Das Landesamt für Finanzen entwickelte die Lernplattform BayLern® für die Beschäftigten des Freistaats Bayern. Hier finden Sie eine Vielzahl an Fortbildungsangebote zu ausgewählten Themen, welche Sie selbständig durcharbeiten können.
Das Institut für Lern-Innovation (ILI) ist das Kompetenzzentrum für digitale Bildung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und unterstützt Sie gerne durch diverse Fortbildungsangebote.
Fortbildungsangebote zu Sicherheit und Arbeitsschutz
Bild: FAU
Ihre gesundheitliche Unversehrtheit im Arbeitsalltag liegt uns sehr am Herzen. Besuchen Sie deshalb gerne unsere Fortbildungsangebote zum Thema Sicherheit und Arbeitsschutz.
Gute Führung ist erlernbar! In unseren Fortbildungsangeboten zum Thema Management und Führung erwerben Sie das dazu erforderliche Wissen sowie alle relevanten Instrumente und Methoden für eine wirksame Mitarbeiterführung.
Fortbildungsangebote zu Arbeitsmethoden und Kommunikation
Bild: FAU/Kurt Fuchs
Eine effektive Arbeitsorganisation sowie eine gelungene Kommunikation sind Themen, die von großer Bedeutung in unserer heutigen Arbeitswelt sind. Gerne unterstützen wir Sie mit Fortbildungsangeboten in der Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen im Bereich Arbeitsmethoden und Kommunikation.
Fortbildungsangebote zu interkulturellen Kompetenzen
Bild: Colourbox
Der Anspruch der FAU als international ausgerichtete Universität liegt in der Entwicklung einer multikulturell orientierten Gemeinschaft der Studierenden und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um die Internationalisierung unserer Verwaltung der FAU voranzutreiben, bieten wir Ihnen diverse Fortbildungsangebote an, um Ihre Interkulturellen Kompetenzen auszubauen.
Fortbildungsangebote zu Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance
Bild: Annie Spratt/ Unsplash
Die betriebliche Gesundheitsförderung nimmt einen hohen Stellenwert an der FAU ein. Zur Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben bieten wir Ihnen eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Angeboten zum Thema Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance.
Der FAU liegt die Sicherheit Ihrer Angehörigen am Herzen. Um im Notfall oder bei Unfällen sicher handeln zu können, bieten wir Ihnen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Ersten Hilfe an.
Die Personalentwicklung unterstützt Sie bei der Organisation und Teilnahme von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen bei externen Bildungsanbietern. Eine Anleitung zur Anmeldung an externen Fortbildungsangeboten finden Sie hier: Organisation und Ablauf externer Fortbildungsmaßnahmen
Weitere Fortbildungsangebote für FAU-Beschäftigte
Admins going global – Das interkulturelle Zertifikatsprogramm für die Verwaltung
Durch das interkulturelle Zertifikatsprogramm ermöglicht die FAU ihren nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Teilnahme an sprachlichen und interkulturellen Qualifizierungsmaßnahmen und fördert so die Stärkung von interkulturellen Kompetenzen in der Verwaltung. Dieses Qualifizierungsangebot wird im Rahmen des Projektes „Internationalisierung der Verwaltung“ angeboten.
IT-Könner haben’s leichter: Unter diesem Motto bietet das Schulungszentrum des Regionalen RechenZentrums Erlangen (RRZE) eine breite Palette von Kursen zum Erwerb von IT-Kompetenzen für Studium und Beruf an. Die Themengebiete umfassen unter anderem Office, Design & Grafik oder Webentwicklung.
Erasmus-Staff-Training
Im Rahmen des ERASMUS-Programms können FAU-Angehörige eine Woche eine Fortbildung im europäischen Ausland absolvieren. Der Aufenthalt kann aus EU Mitteln finanziert werden. Antragsfrist ist jeweils im Juni für Aufenthalte im darauffolgenden akademischen Jahr. Infos finden Sie auf der Webseite zum Erasmus-Staff-Training des Referats für Internationale Angelegenheiten.
Fortbildungsprogramm der Technische Hochschule Nürnberg
Fortbildungsprogramm zu hochschuldidaktischen Themen
Das Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) organisiert – im Verbund mit den anderen nordbayerischen Universitäten – ein Fortbildungsprogramm zu hochschuldidaktischen Themen: Lehr-Lern-Konzepte, Präsentation und Kommunikation, mündliche und schriftliche Prüfungen, Evaluation der Lehre, Fach- und Methodenberatung für Studierende.
Graduiertenzentrum und wissenschaftlicher Nachwuchs
Die Graduiertenzentrum der FAU ist zuständig für alle Doktorandinnen und Doktoranden der Uni. Es bietet Information und Weiterbildung von der Entscheidung zur Promotion über die Promotionsphase bis hin zur Disputation und zur Vorbereitung für eine weitere wissenschaftliche Karriere oder eine Karriere in der Wirtschaft. Das Angebot wird durch interkulturelle und Sprachkurse abgerundet.
ARIADNE-Mentoring-Programme
Im Rahmen der ARIADNE-Mentoring-Programme an den Fakultäten der FAU geben Mentorinnen und Mentoren den Mentees durch individuelle und kontinuierliche Prozessberatung Starthilfe für die Wissenschaftskarriere. Begleitend nehmen die Mentoringtandems an einem qualifizierenden Weiterbildungsprogramm teil.
E-Learning-Angebot
Das Landesamt für Finanzen bietet die Lernplattform www.baylern.de für die Beschäftigten des Freistaats Bayern an. Sie haben hier die Möglichkeit, während der Zeit der Ausgangssperre, Fortbildungsangebote zu ausgewählten Themen selbständig durchzuarbeiten.