Englisch Kurse und interkulturelle Kompetenzen
Fortbildungsangebot – Interkulturelle Kompetenzen
Die zahlreichen sprachlichen und interkulturellen Fortbildungsangebote stärken die interkulturellen Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstützen Sie in der gewachsenen und vielfältigen Internationalisierungskultur an der FAU. Wir unterstützen Sie hierbei mit passenden Angeboten.
Möchten Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse anwenden?

Machen Sie beim Sprachtandem mit und verbessern Sie Ihre ‚Communication Skills‘ . Ein Sprachtandem ist ein Sprachlernkontakt zwischen zwei (oder mehreren) Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen. Es geht um einen ungezwungenen, sprachlichen und kulturellen Austausch, bei dem sich Lernende gegenseitig unterstützen und helfen – ohne Lehrkraft und Lehrplan.
Weitere Informationen zur kostenlosen Anmeldung und zum weiteren Ablauf finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Aktuelle Termine
Sprachkurse
WS2223_AdminsGoingGlobal-SZ_Programm
Interkulturellen Kompetenzkurse
Keine bevorstehenden Termine.
Informationen zu den Sprachkursen
- Admins Going Global-Sprachkurse und Coachings finden trotz Corona statt!
- Anmeldung: Senden Sie Ihre Anmeldung bitte an bernhard.hoelzel@fau.de. Es werden keine Anmeldebestätigungen verschickt – sollten Sie nichts Anderweitiges mehr lesen, gehen Sie bitte davon aus, dass Sie einen Platz in Ihren gewünschten Kursen haben. Anmeldung offizielle Formular per Email an den Koordinator, Herrn Bernhard Hölzel.
- Als Conferencing-Tool wird für alle Kurse und Coachings das universitätsweite ZOOM verwendet. Die Referentin meldet sich vor dem Kurs bei allen Angemeldeten per Email mit der genauen Meeting-ID und dem Zutrittspasswort, damit Sie sich zur gegebenen Zeit dann einwählen können.
- Als Austauschplattform für Arbeitsmaterialien wird außerdem StudOn verwendet. Jeder Kompaktkurs hat hierfür seinen eigenen Bereich bekommen – das Passwort erhalten Sie ebenfalls von der Referentin.
- Zusätzlich zum regulären Programm werden bestimmte Konversationskurse mit zielgruppenspezifischen Inhalten auch für einen vorab speziell definierten Personenkreis angeboten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Projektleitung.
Für Fragen steht Ihnen gerne Bernhard Hölzel zur Verfügung.
Fortbildungsprogramm Admins going global (Zertifikat)
Machen Sie mit!
- Finden Sie einen passenden Kurs (siehe oben) und melden Sie sich an.
- Machen Sie die Sprachstandsüberprüfung und sammeln Sie die notwendigen Anforderungen für die Zertifikate,
- Füllen Sie den Antrag auf Ausstellung des Zertifikats aus
- Senden Sie Ihren Antrag unterschrieben und mit den Nachweisen an die das Referat P7 – Personalentwicklung und Familienservice.
-
Ziel
Die zahlreichen sprachlichen und interkulturellen Fortbildungsangebote stärken die interkulturellen Kompetenzen unserer Beschäftigten im nicht-wissenschaftlichen Bereich und unterstützen sie in der gewachsenen und vielfältigen Internationalisierungskultur an der FAU.
-
Die Rahmenbedingungen
Admins going global wird im Rahmen des Projektes „Internationalisierung der Verwaltung“ angeboten und weiterentwickelt, das bis März 2022 durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst gefördert wird. Im Rahmen dieses Programms haben Sie die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Zertifikate zu erwerben. Die Zusammenstellung der einzelnen Bausteine und die Mindestvoraussetzungen sind in den Rahmenbedingungen beschrieben.
-
Interkulturelle Seminarangebote
Im Rahmen des Zertifikatsprogrammes Admins going global werden Seminare zu folgenden Themen über das ganze Jahr verteilt angeboten:
- Interkulturelle Kompetenzen – Basiskurs
- Interkulturelle Kompetenzen – Arbeit mit chinesischen Studierenden
- Interkulturelle Kompetenzen – Lateinamerika (Argentinien, Brasilien und Mexiko)
- Interkulturelle Kompetenzen – Russland, Ukraine und Polen im Hochschulkontext
- Interkulturelle Kompetenzen – Arabischer Raum
- Interkulturelle Kompetenzen – Indien
- Interkulturelle Kompetenzen – Tertiäre Bildung in Indien
Die aktuellen Kurstermine finden Sie in den Terminen.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Zertifikatsprogramm:

Constanze Hofmann
Abteilung P - Personal
Referat P7 - Personalentwicklung und Familienservice
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-70294
- Mobil: 01745780362
- E-Mail: constanze.ch.hofmann@fau.de
Ihr Ansprechpartner für Fragen bezüglich der Sprachangebote:

Bernhard Hölzel
Sprachenzentrum
Abteilung Medien und Autonomes Lernen
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-24839
- E-Mail: bernhard.hoelzel@fau.de
Ihre Ansprechpartnerin für Auslandaufenthalte (außer Sprachkurse):
Ansprechpartnerin für die Bewerbung von Erasmus-Stipendien an der FAU in Europa:

Barbara Blum, M.A.
Pr-STAB (S) - Präsidialstab
S-INTERNATIONAL - Internationale Angelegenheiten
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-65146
- E-Mail: mobility@fau.de
Ansprechpartnerin für Staff Mobility an der FAU in ausgewählten anderen Ländern:

Bianca Köndgen, M.A.
Pr-STAB (S) - Präsidialstab
S-INTERNATIONAL - Internationale Angelegenheiten
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-65166
- E-Mail: mobility@fau.de