• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität intern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
  • English
  • Videoportal
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
Friedrich-Alexander-Universität intern
Menu Menu schließen
  • News für Beschäftigte
  • Themen und Bereiche
    • PEOPLE – Personal und Arbeitsleben
    • EDUCATION – Lehre und Studium
    • RESEARCH – Forschen an der FAU
    • OUTREACH – Kontakt zu Unternehmen und Öffentlichkeit
    • Informationstechnik (IT) und -sicherheit
    • Strategie, Planung und Struktur
    • Haushalt und Finanzen
    • Liegenschaften, Gebäude- und Umweltmanagement
    • Kommunikation und Marketing
    Portal Themen und Bereiche
  • Verwaltung A-Z (Personalhandbuch)
  1. Startseite
  2. Personal und Arbeitsleben
  3. Personalentwicklung
  4. Kontakt Personalentwicklung

Kontakt Personalentwicklung

Bereichsnavigation: Personal und Arbeitsleben
  • Arbeitsmittel und -instrumente
    • Digitales Arbeiten
    • Vernetzt arbeiten im Team
    • FAUbox – Cloudspeicher für alle FAU-Angehörigen
    • Gigamove
    • IdM (Identity Management) und FAUcard
      • FAUcard für Beschäftigte
        • Kopierkarte für Einrichtungen
    • Orthopädische/ergonomische Arbeitsmittel
    • Bildschirmarbeitsplatzbrillen
    • VIVA – PSV
    • Diensthandys
  • Arbeitszeit und Urlaub
    • Allgemeines zur Arbeitszeit
    • Altersteilzeit für Beamte
    • Arbeitsbefreiung, Dienstbefreiung
    • Arbeitskampf, Streik
    • Arbeitszeitänderung
    • Betriebsschließung zum Jahreswechsel
    • Homeoffice
    • Urlaub (Erholungsurlaub, Zusatzurlaub, Sonderurlaub)
  • Beendigung der Beschäftigung
    • Arbeitszeugnis
    • Beamtenversorgung
    • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
    • Beendigung des Beamtenverhältnisses
    • Ruhestand von Professoren
  • Bezüge und Gehalt
    • Beförderungen von Beamten des wissenschaftlichen Dienstes
    • Besoldung
    • Bezügeangelegenheiten – Besoldung, Gehalt, Sonderzahlungen (Kontaktdaten LfF)
    • Forschungszulage/Lehrzulage
    • Gehaltsvorschüsse
    • Höhergruppierung
    • Lehraufträge und Lehrvergütung
    • Leistungsbezüge für Beamtinnen und Beamte der FAU
    • Leistungsentgelt
    • Professorenbesoldung
    • Sprechzeiten des Landesamtes für Finanzen
    • Umzugskosten
    • Vergütung bzw. Entgelt der Arbeitnehmer
  • Chancengleichheit
    • Gleichstellung von Frauen und Männern
    • Schwerbehinderte
  • Dienstreisen und der Weg zur Arbeit
    • BahnCard Business
    • Bayerisches Reisekostenmanagementsystem (BayRMS)
    • DB-Jobtickets für die Beschäftigten des Freistaates Bayern
    • Dienst- und Fortbildungsreisen
      • Aktuelles aus der Reisekostenstelle
      • FAQ zu den Reisekosten
      • Formulare zu Dienst- und Fortbildungsreisen
      • Rundschreiben zu Dienst- und Fortbildungsreisen
    • Elektronische Beantragung A1-Bescheinigung
    • Haftung von Beschäftigten
    • VAG-Firmenabo
    • Arbeits-, Dienst- und Wegeunfälle
  • Familie
    • Elternzeit/Großelternzeit
    • Mutterschutz
    • Pflege von Angehörigen
  • Gesetzliche Vorgaben
    • Bayerisches Beamtengesetz (BayBG)
    • Beamtenstatusgesetz (BeamtStG)
    • Dienstliche Beurteilung der Beamten
    • Mindestlohngesetz
    • Scheinselbstständigkeit
    • Verschwiegenheitspflicht
  • Gesundheit und Sicherheit
    • Arbeitsmedizinische Vorsorge
    • Gesundheitsförderung – Körper, Psyche und Soziales
    • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Infos zur Barrierefreiheit
  • Krankheit und Arbeitsunfähigkeit
    • Arbeitsunfähigkeit und Dienstunfähigkeit
    • Auslandstätigkeit beschäftigter Mitarbeiter
    • Beihilfe
    • Erkrankung eines Kindes des oder der Beschäftigten
    • Fehlzeiten im öffentlichen Dienst (Erhebung)
    • Kur
  • Lehrverpflichtungen und Lehrbefugnisse
    • Forschungsfreisemester
    • Gastprofessuren
    • Honorarprofessuren
    • Lehrbefugnis – Privatdozent und außerplanmäßiger Professor
    • Lehrverpflichtung
  • Personaleinstellung
    • Akademische Räte / Akademische Oberräte auf Zeit
    • Befristete Arbeitsverhältnisse
    • Berufungsverfahren auf Professuren
    • Beschäftigung von Mitarbeitern ausländischer Staatsangehörigkeit (Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis)
    • Dual Career Service der FAU
    • Eingruppierung der Arbeitnehmer
    • Freie Stellen an der Universität
    • Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA)
    • Leiharbeit / Zeitarbeit
    • Nebentätigkeit
      • Ablieferungspflicht bei Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst
      • Formulare Nebentätigkeit/Nutzungsentgelt
      • Nebentätigkeiten der Arbeitnehmer
      • Nebentätigkeiten der Beamten
      • Nutzungsentgelt
      • Rundschreiben zur Nebentätigkeit
    • Personalkosten
    • Stellenausschreibungen
    • Stellenwiederbesetzungssperre und Kapitalisierung
    • Umbuchung
    • Unterlagen für die Einstellung
      • Einstellung von Auszubildenden
      • Einstellung von nebenberuflichen Hilfskräften
        • Einstellung von studentischen Hilfskräften
        • Einstellung von wissenschaftlichen Hilfskräften
      • Einstellung von nicht-wissenschaftlichen Arbeitnehmern
      • Einstellung von wissenschaftlichem Personal (Beamtenverhältnis)
      • Einstellung von wissenschaftlichem Personal (TV-L)
      • Praktikanten
      • Werkverträge
    • Verpflegungseinrichtungen
    • Vorstellungsreisen
    • Weiterbeschäftigung
    • Zustimmung zur Veröffentlichung von Bildern
  • Personalentwicklung
    • Einstieg und Orientierung
    • Führung und Zusammenarbeit
      • Feedback geben und nehmen
      • Führungsgrundsätze
      • Jahresgespräche
    • Fortbildungen
      • Alle Termine des internen Fortbildungsprogrammes im Überblick
      • Prozesse Hochschule, Verwaltung und Recht
      • Arbeitsmethoden und Kommunikation
      • Management und Führung
      • Interkulturelle Kompetenzen
      • Gesundheitsförderung und Work-Life Balance
      • Sicherheit und Arbeitsschutz
      • Erste Hilfe
      • Feedback für Fortbildungen
      • Organisation von externen Fortbildungsmaßnahmen für ZUV-Beschäftigte
    • Kontakt Personalentwicklung
    • Konfliktberatung
      • Konflikte an nicht-wissenschaftlichen Arbeitsplätzen
      • Konflikte an wissenschaftlichen Arbeitsplätzen
      • Methoden der Konfliktlösung
      • Mobbing
      • Konfliktberatungsstelle der FAU
      • Psychosoziale Beratungsstelle
    • FAQs
    • Familienservice
  • Personalvertretungen
  • Personalratswahlen 2021
  • Wege ins Ausland für Beschäftigte
    • Internationalisation @ home
    • Erfahrungsberichte
  • Kontakt Personalabteilung

Kontakt Personalentwicklung

Die Personalentwicklung stellt sich vor

Sie möchten sich zu einem konkreten Thema wie z. B. Jahresgespräche oder Weiterbildungsmaßnahmen beraten lassen? Sie wollen sich auf die Vorstellungsgespräche vorbereiten und haben Fragen dazu? Auch zu Anliegen in der Mitarbeiterführung und der Mitarbeiterentwicklung können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren. Gerne sind wir auch persönlich für Sie da:

Besuchsanschrift: Richard-Wagner-Str. 2, 91054 Erlangen

Postanschrift: Schloßplatz 4, 91054 Erlangen

Neben unseren standardisierten Personalentwicklungsangeboten bieten wir Ihnen auch individuelle Beratungsgespräche an. In einem Gespräch unterhalten wir uns über Ihr Anliegen. Anschließend entscheiden wir gemeinsam, welche individuellen Angebote für Sie interessant sein könnten und/oder welche Lösungen für Sie und Ihr Team geeignet sind.

Unser professionelles Selbstverständnis basiert darauf, dass Personalentwicklung auf Basis einer vertrauenswürdigen und freiwilligen Beratungsbeziehung stattfindet. Wir sind der Verschwiegenheit über persönliche Entwicklungen der Mitarbeitenden verpflichtet. Darüber hinaus unterliegen wir den gesetzlichen Bestimmungen und dem Datenschutz.

Unser Team

Als Referat P7 – Personalentwicklung und Familienservice  sind wir ein breit aufgestelltes Team und unterstützen Sie gerne.

Jan Schackert

Jan Schackert

Leitung
  • Telefon: +49 9131 85-70289
  • Mobil: 01745827062
  • E-Mail: jan.schackert@fau.de
Beschreibung: Schwerpunkte:
  • Konzeption und Implementierung von Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Führungskräfteentwicklung
  • Beratung in individuellen Personalentwicklungsfragen

Personalentwicklung

Simone Stein

Simone Stein

Konfliktberatungsstelle FAU
  • Telefon: +49 9131 85-70291
  • Mobil: 01745803176
  • E-Mail: simone.stein@fau.de
Beschreibung: Schwerpunkte:
  • Konfliktmanagement
  • Konfliktberatung, –begleitung, -prävention
  • Coaching
  • Mediation

Laura Gabriel

Laura Gabriel

  • Telefon: +49 9131 85-70293
  • Mobil: 01746071052
  • E-Mail: laura.gabriel@fau.de

Sprechzeiten

Di, Do, Fr

Beschreibung: Schwerpunkte:
  • MOVE (Organisationsentwicklungsprojekt zur Modernisierung der Verwaltung)
  • E-Learning
  • Personalmarketing

Constanze Hofmann

Constanze Hofmann

  • Telefon: +49 9131 85-70294
  • Mobil: 01745780362
  • E-Mail: constanze.ch.hofmann@fau.de
Beschreibung: Schwerpunkte:
  • Fortbildungsmanagement
  • Ferienbetreuung
  • Individuelle Kinderbetreuung und Tagungsservice
  • Internationalisierung der Verwaltung „Admins going Global“

Milena Mühlmeister

Milena Mühlmeister

  • Telefon: +49 9131 85-70297
  • Mobil: 01621390025
  • E-Mail: milena.muehlmeister@fau.de
Beschreibung: Schwerpunkte:
  • Ferienbetreuung
  • Fortbildungsmanagement
  • Individuelle Kinderbetreuung und Tagungsservice

Familienservice

Heidrun Stollberg

Dipl.-Psych. Heidrun Stollberg

  • Telefon: +49 9131 85-70290
  • Mobil: 01744864219
  • E-Mail: heidrun.stollberg@fau.de
Beschreibung: Schwerpunkte:
  • Konzeption und Implementierung von Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Wissenschaft, Studium und Familie
  • Beratung zu allen Fragen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Annika Knoop

Annika Knoop

  • Telefon: +49 9131 85-70295
  • Mobil: 01745848147
  • E-Mail: annika.knoop@fau.de
Beschreibung: Schwerpunkte:
  • Konzeption und Organisation der Ferienbetreuung am Standort Erlangen
  • Erste-Hilfe-Kurse

Christian Müller-Thomas

Christian Müller-Thomas, M.A.

  • Telefon: +49 9131 85-70296
  • Mobil: 01745888625
  • E-Mail: christian.mueller-thomas@fau.de
Beschreibung: Schwerpunkte:
  • Konzeption und Implementierung von Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Wissenschaft, Studium und Familie
  • Beratung zu allen Fragen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie




  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben